Die Francis-Turbine ist eine Art von Wasserturbine, die sowohl Reaktions- als auch Radialflussprinzipien kombiniert. Sie ist eine der am häufigsten verwendeten Turbinen in Wasserkraftwerken.
Funktionsweise: Wasser strömt radial in den Laufrad ein und verlässt es axial. Die Energie des Wassers wird sowohl durch Druck- als auch durch Geschwindigkeitsänderung in mechanische Energie umgewandelt.
Bauweise:
Anwendungsbereich: Francis-Turbinen eignen sich für mittlere Fallhöhen (typischerweise 25 bis 550 Meter) und Wassermengen.
Vorteile:
Nachteile:
Wirkungsgrad: Der Wirkungsgrad von Francis-Turbinen kann bis zu 95% betragen.
Optimierung: Die Leistung einer Francis-Turbine hängt stark von der Gestaltung der Laufradschaufeln und des Leitschaufelapparats ab. Numerische Strömungsmechanik (CFD) wird häufig verwendet, um das Design zu optimieren.
Wichtige Themen zusammengefasst:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page